Irmlind

Irmlind
Irmelind, Irmelinde, Irmlind, Irmlinde
germanischer bzw. althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »groß« und »Lindenholzschild«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irmlind Heiser — (* 15. März 1940 in Flensburg als Irmlind Heisinger) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Heiser besuchte die Grundschule, eine dänische Mittelschule, ein deutsches Gymnasium und die Frauenfachschule. Sie machte eine Ausbildung zur Pharma… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmlind Berg — (* 9. Februar 1941 in Bad Grund (Harz)) ist eine deutsche Kommunal und Landespolitikerin der SPD. Von 1993 bis 2003 gehörte sie dem Bayerischen Landtag an. Leben Nach ihrem Realschulabschluss 1957 machte sie ein Ausbildung zur Rechtsanwalts und… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Lortzing — Gustav Albert Lortzing (October 23, 1801 January 21, 1851) was a German composer, actor and singer. He is considered to be the main representative of the German Spieloper , a form similar to the French Opéra comique, which grew out of the… …   Wikipedia

  • 9. Feber — Der 9. Februar ist der 40. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 325 Tage bis zum Jahresende (326 Tage in Schaltjahren). Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Gustav Lortzing — Albert Lortzing um 1830 Gustav Albert Lortzing (* 23. Oktober 1801 in Berlin; † 21. Januar 1851 ebenda) war ein deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Er gilt als Hauptrepräsenta …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Lortzing — um 1830 Gustav Albert Lortzing (* 23. Oktober 1801 in Berlin; † 21. Januar 1851 ebenda) war ein deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Er gilt als Ha …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Grund — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Berg — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Van den Berg — Berg ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Berg als Name kann ein Toponym sein. Das Berg Altena (Adelsgeschlecht) im heutigen Nordrhein Westfalen gehört zu den ersten Namensträgern seit dem 11. Jahrhundert. Als van den Berg kommt der… …   Deutsch Wikipedia

  • 1941 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 |… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”